
- Details
- Zugriffe: 106
Im Namen Allāhs, des Allerbarmers, des Barmherzigen
°Alāqah al-Muslim bi Ikhwānih al-Muslimīn
(Die Beziehung eines Muslims zu seinen muslimischen Brüdern)
Alles Lob und Preis gebührt Allāh, dem Herrn der Welten und Sein Segen und Heil seien auf dem geehrtesten der Propheten und Gesandten, Muḥammad, dem Sohne °Abd Allāhs, und auf seiner gereinigten Familie, seinen gesegneten Gefährten und auf all jenen, die ihnen im Guten bis zum Jüngsten Tag folgen.
Die Grundlage, auf dem die °Alāqah (Beziehung) zwischen den Muslimen basieren muss, ist der Islām und die Dschamā°ah (Gemeinschaft), der sich die Muslime annehmen; der 'Imām (Anführer), dem sie die Bay°ah (Treueeid) leisten und das Festhalten an einer °Aqīdah (Glaubensgrundlage). Diese °Aqīdah ist die islāmische °Aqīdah. Und die islāmische °Aqīdah ist die °Aqīdah der 'Ahl al-Bayt (عليهم السلام). Und der 'Imām dieser Dschamā°ah ist 'Imām Abū al-Qāsim Muḥammad ibn al-Ḥasan al-Mahdī (عليه السلام) und er wird während seiner Ğaybah (Verborgenheit) von den °Ulamā (Gelehrten) stellvertreten. Die islāmische °Aqīdah basiert auf dem Verständnis der stellvertretenden °Ulamā, dem edlen Qur‘ān und der °Itrah (Nachkommenschaft) des Gesandten Allāhs (صلى الله عليه وآله وسلم). Dieses Verständnis muss zu den zwei folgenden Verhaltensregeln zwischen dem Muslim und seinen Ikhwān (Brüdern) führen, die sich aus dem Gehorsam gegenüber Allāh (سبحانه و تعالى) verbrüdern:
<إِنَّمَا ٱلۡمُؤۡمِنُونَ إِخۡوَةٌ۬ فَأَصۡلِحُواْ بَيۡنَ أَخَوَيۡكُمۡۚ وَٱتَّقُواْ ٱللَّهَ لَعَلَّكُمۡ تُرۡحَمُونَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Die Mu'minūn (Gläubigen) sind doch Ikhwatun (Brüder). [...]>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Ḥudschurāt [49], Āyah 10)
<وَٱلۡمُؤۡمِنُونَ وَٱلۡمُؤۡمِنَـٰتُ بَعۡضُهُمۡ أَوۡلِيَآءُ بَعۡضٍ۬ۚ يَأۡمُرُونَ بِٱلۡمَعۡرُوفِ وَيَنۡهَوۡنَ عَنِ ٱلۡمُنكَرِ وَيُقِيمُونَ ٱلصَّلَوٰةَ وَيُؤۡتُونَ ٱلزَّكَوٰةَ وَيُطِيعُونَ ٱللَّهَ وَرَسُولَهُ ۥۤۚ أُوْلَـٰٓٮِٕكَ سَيَرۡحَمُهُمُ ٱللَّهُۗ إِنَّ ٱللَّهَ عَزِيزٌ حَكِيمٌ۬>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Die Mu'minūn (gläubigen Männer) und Mu'mināt (gläubigen Frauen) sind einer des anderen Auliyā' (Beschützer / Verbündete / Freunde / Helfer) [...]>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Taubah [9], Āyah 71)
1. Die Verpflichtung eines jeden Mu‘min (Gläubigen) ist, dass er die „ Brüderlichkeit für Allāh“ stärkt bzw. stützt. Dieser Farḍ (Pflicht) wird in mehreren 'Āyāt und Aḥadīth (Überlieferungen) erwähnt:
<وَلَا تَسۡتَوِى ٱلۡحَسَنَةُ وَلَا ٱلسَّيِّئَةُۚ ٱدۡفَعۡ بِٱلَّتِى هِىَ أَحۡسَنُ فَإِذَا ٱلَّذِى بَيۡنَكَ وَبَيۡنَهُ ۥ عَدَٲوَةٌ۬ كَأَنَّهُ ۥ وَلِىٌّ حَمِيمٌ۬>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Nicht gleich sind die Ḥasanāh (gute Tat) und al-Sayyi'ah (die schlechte Tat). Wehre mit einer Tat, die besser ist, (die schlechte) ab, dann wird derjenige, zwischen dem und dir al-°Adāwah (Feindschaft) besteht, so, als wäre er ein warmherziger Freund.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah Fuṣṣilat [41], Āyah 34)
<خُذِ ٱلۡعَفۡوَ وَأۡمُرۡ بِٱلۡعُرۡفِ وَأَعۡرِضۡ عَنِ ٱلۡجَـٰهِلِينَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Übe al-°Afw (Nachsicht), gebiete al-°Urf (das Rechte) und wende dich von den Dschāhilīn (Unwissenden) ab.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-A°rāf [7], Āyah 199)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von °Ubayd Allāh ibn °Alī al-Ḥalabī überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh Dscha°far ibn Muḥammad al-Ṣādiq (عليه السلام) sagte: „Al-Ṣabr (die Geduld), al-Birr (die Frömmigkeit), al-Ḥilm (die Milde) und Ḥusn al-Khuluq (der gute Charakter) sind von den Akhlāq (Charaktereigenschaften) der Anbiyā' (Propheten).“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00228)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von 'Abū °Ubaydah al-Hadhdhāi überliefert, dass 'Abū Dscha°far Muḥammad ibn °Alī al-Bāqir (عليه السلام) sagte: [...] Er (صلى الله عليه وآله وسلم) sagte: „Dschabrāʾīl (عليه السلام) hat mir von Allāh (سبحانه و تعالى) berichtet, dass du fünf Eigenschaften besitzt, die Allāh und Sein Gesandter lieben: Die starke Ğayrah (Eifersucht) für [jene Frauen], für die du ein Maḥram darstellst; die Großzügigkeit; gute Akhlāq (Charaktereigenschaften); die wahrhaftige Zunge [d.h. jemand, der die Wahrheit sagt] und den Mut.“ Als der Mann diese Worte vom Gesandten Allāhs (صلى الله عليه وآله وسلم) hörte, nahm er den Islām an und kämpfte auf der Seite des Gesandten Allāhs (صلى الله عليه وآله وسلم). Sie kämpften Seite an Seite, bis der Mann zum Schahīd (Märtyrer) wurde.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00229)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von 'Abū Dscha°far Muḥammad ibn Muslim al-Thaqafī al-Kūfī überliefert, dass 'Abū Dscha°far Muḥammad ibn °Alī al-Bāqir (عليه السلام) sagte: „Wahrlich, unter den Mu'minūn (Gläubigen) hat jener den vollständigen Īmān (Glauben), der die besten Akhlāq (Charaktereigenschaften) besitzt.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00230)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von Dharīḥ ibn Muḥammad al-Muḥārbi überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte, dass der Gesandte Allāhs (صلى الله عليه وآله وسلم) sagte: „Wer die guten Akhlāq (Charaktereigenschaften) an den Tag legt, erhält dieselbe Belohnung wie der Ṣā'im (Fastende).“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00231)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von °Abd Allāh ibn Sinān überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Wahrlich, die guten Akhlāq (Charaktereigenschaften) lösen den Fehler auf, so wie die Sonne das Eis auflöst.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00232)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von °Anbasa al-°Ābid überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Unter den Mustaḥabbāt (empfohlenen Taten) des Menschen ist keine Tat Allāh (سبحانه و تعالى) lieber, als dass der Mu'min (Gläubige) sich Allāh durch gute Akhlāq (Charaktereigenschaften) nähert.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00233)
عَنْ أَبِي ذَرٍّ جُنْدَبِ بْنِ جُنَادَةَ، وَأَبِي عَبْدِ الرَّحْمَنِ مُعَاذِ بْنِ جَبَلٍ رَضِيَ اللَّهُ عَنْهُمَا، عَنْ رَسُولِ اللَّهِ صلى الله عليه و سلم قَالَ: „اتَّقِ اللَّهَ حَيْثُمَا كُنْت، وَأَتْبِعْ السَّيِّئَةَ الْحَسَنَةَ تَمْحُهَا، وَخَالِقْ النَّاسَ بِخُلُقٍ حَسَنٍ“
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von 'Abū Dharr Dschundub ibn Dschunādah al-Ghifārī überliefert, dass der Gesandte Allāhs (صلى الله عليه وآله وسلم) sagte: „Fürchte Allāh (سبحانه و تعالى), wo immer du auch bist und lass der Sayyi'ah (schlechten Tat) eine Ḥasanāh (gute Tat) folgen, denn sie wird diese auslöschen, und zeige einen Khuluqin ḥasan (guten Charakter) gegenüber den Menschen.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00234; al-Dschāmi° al-Ṣaḥīḥ von Muḥammad ibn °Īsā al-Sulamī al-Tirmidhī)
Und dieser Khuluqin ḥasan (gute Charakter), den uns Allāh (عز وجل) untereinander vorgeschrieben hat, sieht wie folgt aus:
1.1 Das Lieben im Namen Allāhs
Das Lieben im Namen Allāhs bedeutet, dass man für Allāh (جل جلاله), d.h. aus Gehorsam Ihm gegenüber und um Sein Wohlgefallen zu erlangen, seine Brüder im Islām liebt und dies nicht für irgendeine Schahwah (Begierde) oder einen Nutzen in der Dunyā (Diesseits) tut.
<وَٱلۡمُؤۡمِنُونَ وَٱلۡمُؤۡمِنَـٰتُ بَعۡضُهُمۡ أَوۡلِيَآءُ بَعۡضٍ۬ۚ يَأۡمُرُونَ بِٱلۡمَعۡرُوفِ وَيَنۡهَوۡنَ عَنِ ٱلۡمُنكَرِ وَيُقِيمُونَ ٱلصَّلَوٰةَ وَيُؤۡتُونَ ٱلزَّكَوٰةَ وَيُطِيعُونَ ٱللَّهَ وَرَسُولَهُ ۥۤۚ أُوْلَـٰٓٮِٕكَ سَيَرۡحَمُهُمُ ٱللَّهُۗ إِنَّ ٱللَّهَ عَزِيزٌ حَكِيمٌ۬>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Und die Mu'minūn (gläubigen Männer) und Mu'mināt (Frauen) sind einer des anderen Auliyā' (Beschützer / Verbündete / Freunde / Helfer). Sie gebieten al-Ma°rūf (das Rechte) und verbieten al-Munkar (das Verwerfliche), verrichten al-Ṣalāh (das Gebet) und entrichten al-Zakāt (die Abgabe) und gehorchen Allāh und Seinem Gesandten. Sie sind es, derer Allāh Sich erbarmen wird. Gewiss, Allāh ist Allmächtig und Allweise.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Taubah [9], Āyah 71)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von 'Abū °Ubaydah al-Hadhdhāi überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh Dscha°far ibn Muḥammad al-Ṣādiq (عليه السلام) sagte: „Wer für Allāh liebt, hasst und gibt, gehört zu jenen, dessen Īmān (Glaube) vollkommen ist.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00235)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von Schaykh 'Abū Dscha°far Muḥammad ibn Ya°qūb ibn 'Isḥāq al-Kulaynī al-Rāzī überliefert, der von vielen seiner Gefährten überliefert, die von 'Abū Dscha°far Aḥmad ibn Muḥammad ibn °Īsā al-Asch°arī, Aḥmad ibn Muḥammad ibn Khālid al-Barqī und °Alī ibn 'Ibrāhīm al-Qummī überliefern, der von seinem Vater 'Ibrāhīm ibn Hāschim al-Qummī und 'Abū Sa°id Sahl ibn Ziyād al-Ādamī al-Razī überliefert, der von al-Ḥasan ibn Maḥbūb überliefert, der von Mālik ibn °Atiyyah überliefert, der von Sa°īd al-A°radsch überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Zu den stärksten Bändern des Īmān (Glaubens) zählt, dass du für Allāh liebst, hasst, gibst und verwehrst.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00236; Uṣūl al-Kāfī von Schaykh 'Abū Dscha°far Muḥammad ibn Ya°qūb ibn 'Isḥāq al-Kulaynī al-Rāzī)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von °Alī ibn al-Faḍḍal überliefert, dass 'Abū al-Ḥasan Mūsā ibn Dscha°far al-Kāḍhim (عليه السلام) sagte: „Jene, die sich für Allāh lieben, sind am Tag des Jüngsten Gerichts auf Tribünen aus Licht. Das Licht ihrer Gesichter, Körper und Tribünen leuchtet über alles hinweg, da sie wissen, dass sie jene sind, die sich für Allāh lieben.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00237)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von 'Abū Ḥamzah Thābit ibn 'Abū Safiyyah al-Thumālī überliefert, dass 'Abū Dscha°far Muḥammad ibn °Alī al-Bāqir (عليه السلام) überliefert, dass 'Amīr al-Mu'minīn °Alī ibn Abī Ṭālib al-Murtaḍā (عليه السلام) sagte, dass der Gesandte Allāhs (صلى الله عليه وآله وسلم) sagte: „Wenn der Tag des Jüngsten Gerichts anbricht, wird Allāh alle Geschöpfe in einer Ebene versammeln und ein Rufer von Allāh wird rufen, wobei das letzte der Geschöpfe dies genauso hören wird, wie das erste. Er wird rufen: „Wo sind die Ahl al-Ṣabr (Leute der Geduld)?“ Sodann kommt eine Schar von Menschen, denen sich die Engel zuwenden. Die Engel fragen sie: „Worin bestand euer Ṣabr (Geduld)?“ Sie sagen: „Wir hatten Ṣabr im Gehorsam und der Vermeidung des Ungehorsams gegenüber Allāh.“ So ruft ein Rufer von Allāh: „Meine Diener haben al-Ḥaqq (Wahrheit) gesprochen. Lasst sie in al-Dschannah (Paradies) eingehen, ohne dass sie zur Rechenschaft gezogen werden.“ Daraufhin kommt ein anderer Rufer und ruft, wobei das letzte der Geschöpfe dies genauso hören wird, wie das erste: „Wo sind die Ahl al-Faḍl (Leute des Vorzugs)?“ Sodann kommt eine Schar von Menschen, denen sich die Engel zuwenden. Die Engel fragen sie: „Worin bestand euer Faḍl (Vorzug)?“ Sie sagen: „Die Leute behandelten uns töricht in der Dunyā (Diesseits), und wir ertrugen dies. Und die Leute behandelten uns schlecht, doch wir vergaben ihnen.“ So ruft ein Rufer von Allāh: „Meine Diener haben al-Ḥaqq gesprochen. Lasst sie in al-Dschannah eingehen, ohne dass sie zur Rechenschaft gezogen werden. Daraufhin kommt ein anderer Rufer und ruft, wobei das letzte der Geschöpfe dies genauso hören wird, wie das erste: „Wo sind die Dschār (Nachbarn) Allāhs in Seinem Dschīrān (Nachbarschaft)?“ Sodann kommt eine Schar von Menschen, denen sich die Engel zuwenden. Die Engel fragen sie: „Welches Werk habt ihr in der Dunyā vollbracht, sodass ihr zu jenen gehört, die Allāh nahe stehen in Seinem Dschīrān?“ Sie sagen: „Wir liebten uns, mühten uns füreinander ab und kamen zusammen für Allāh.“ So ruft ein Rufer von Allāh: „Meine Diener haben al-Ḥaqq gesprochen. Lasst sie in den Dschīrān Allāhs in al-Dschannah eingehen, ohne dass sie zur Rechenschaft gezogen werden.“ - Und dann sagte er (صلى الله عليه وآله وسلم): „Dies sind die Dschār Allāhs in seinem Dschīrān. Die Menschen fürchten sich [im Jenseits] und fürchten sich nicht [im Jenseits]. Und die Menschen werden [im Jenseits] zur Rechenschaften gezogen und sie werden nicht zur Rechenschaft gezogen.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00238)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von Ṣafwān ibn Dschammāl überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Es haben sich noch nie zwei Mu'minūn (Gläubige) getroffen, außer dass jener von beiden besser war, der seinen [muslimischen] Bruder mehr liebte, als es der andere tat.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00239)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von 'Abū Ḥamzah Anas ibn Mālik überliefert, dass der Gesandte Allāhs (صلى الله عليه وآله وسلم) sagte: „Wenn in jemandem drei Dinge sind, so hat er die Süße des Īmān (Glaubens) gefunden: Dass Allāh und Sein Gesandter ihm lieber sind, als sonst jemand; dass er eine Person nur für Allāh liebt; und dass er es hasst in al-Kufr (den Unglauben) zurückzukehren, genauso wie er es hasst in al-Nār (das Feuer) geworfen zu werden.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00240; Al-Dschāmi° al-Ṣaḥīḥ von Muḥammad ibn 'Ismā°īl al-Bukhārī)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von Mu°ādh ibn Dschabal überliefert, dass der Gesandte Allāhs (صلى الله عليه وآله وسلم) sagte, dass Allāh (سبحانه و تعالى) sagt: „Jene, die sich für Mich lieben, haben Tribünen aus Licht und die Anbiyā' (Propheten) und Schuhādā' (Märtyrer) beneiden sie.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00241)
1.2 Gegenseitig Naṣāʾiḥ (Ratschläge) geben
Es ist al-Farḍ (die Pflicht) des Muslims, seinem Bruder Naṣāʾiḥ zu geben, die ihm in dessen Gegenwart und Abwesenheit Nutzen bringen. Dies bedeutet, ihm anzuweisen, was für dessen Dunyā (Diesseits) und Ākhirah (Jenseits) khayr (segensreich) ist.
<وَٱلۡمُؤۡمِنُونَ وَٱلۡمُؤۡمِنَـٰتُ بَعۡضُهُمۡ أَوۡلِيَآءُ بَعۡضٍ۬ۚ يَأۡمُرُونَ بِٱلۡمَعۡرُوفِ وَيَنۡهَوۡنَ عَنِ ٱلۡمُنكَرِ وَيُقِيمُونَ ٱلصَّلَوٰةَ وَيُؤۡتُونَ ٱلزَّكَوٰةَ وَيُطِيعُونَ ٱللَّهَ وَرَسُولَهُ ۥۤۚ أُوْلَـٰٓٮِٕكَ سَيَرۡحَمُهُمُ ٱللَّهُۗ إِنَّ ٱللَّهَ عَزِيزٌ حَكِيمٌ۬>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Und die Mu'minūn (gläubigen Männer) und Mu'mināt (Frauen) sind einer des anderen Auliyā' (Beschützer / Verbündete / Freunde / Helfer). Sie gebieten al-Ma°rūf (das Rechte) und verbieten al-Munkar (das Verwerfliche), verrichten al-Ṣalāh (das Gebet) und entrichten al-Zakāt (die Abgabe) und gehorchen Allāh und Seinem Gesandten. Sie sind es, derer Allāh Sich erbarmen wird. Gewiss, Allāh ist Allmächtig und Allweise.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Taubah [9], Āyah 71)
<وَإِذۡ أَخَذۡنَا مِيثَـٰقَ بَنِىٓ إِسۡرَٲٓءِيلَ لَا تَعۡبُدُونَ إِلَّا ٱللَّهَ وَبِٱلۡوَٲلِدَيۡنِ إِحۡسَانً۬ا وَذِى ٱلۡقُرۡبَىٰ وَٱلۡيَتَـٰمَىٰ وَٱلۡمَسَـٰڪِينِ وَقُولُواْ لِلنَّاسِ حُسۡنً۬ا وَأَقِيمُواْ ٱلصَّلَوٰةَ وَءَاتُواْ ٱلزَّڪَوٰةَ ثُمَّ تَوَلَّيۡتُمۡ إِلَّا قَلِيلاً۬ مِّنڪُمۡ وَأَنتُم مُّعۡرِضُونَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Und als Wir mit den Kindern Israels einen Bund schlossen: „Ihr sollt niemanden außer Allāh anbeten, euch den Eltern, Verwandten, Waisen und Armen gegenüber wohltätig erweisen und sprecht Ḥusnan (Gutes) zu den Menschen; verrichtet das Gebet und entrichtet die Zakāh", so habt ihr euch danach abgewendet bis auf wenige unter euch, indem ihr abtrünnig bliebt.">
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Baqarah [2], Āyah 83)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von Mu°āwiyah ibn °Ammār al-Kūfī überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) die Āyah <[...] und sprecht Ḥusnan (Gutes) zu den Menschen [...]> (2/83] folgendermaßen kommentierte: „Sagt zu den Leuten Ḥusnan (Gutes) und sagt nichts, außer dem Khayr (Segensreichen) - bis ihr wisst, was khayr (segensreich) ist.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00242)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von °Īsā ibn 'Abī Manṣūr überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Es ist der Farḍ (Pflicht) eines Mu'min (Gläubigen), den anderen Mu'minūn (Gläubigen) Naṣāʾiḥ (Ratschläge) zu erteilen.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00243)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von Mu°āwiyah ibn Wahb al-Badschalī überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh Dscha°far ibn Muḥammad al-Ṣādiq (عليه السلام) sagte: „Es ist der Farḍ (Pflicht) eines Mu'min (Gläubigen), den anderen Mu'minūn (Gläubigen) Naṣāʾiḥ (Ratschläge) zu erteilen, die ihm während seiner Anwesenheit und Abwesenheit Nutzen bringen.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00244)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von Samā°ah ibn Mihrān überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh Dscha°far ibn Muḥammad al-Ṣādiq (عليه السلام) sagte: „Der Mu'min (Gläubige), der aus einem Bedürfnis heraus irgendwo hingeht, ohne seinem Bruder eine gute Naṣīḥah (Ratschlag) zu geben, der hat Allāh und Seinen Gesandten verraten.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00245)
1.3 Das gegenseitige Helfen / Beistehen
Dies bedeutet, dass der Muslim seinen Brüdern zum Sieg gegenüber ihren Gegnern verhilft und al-Ẓulm (Unrecht) von ihnen abwehrt. Dazu gehört auch, seine Brüder davon abzuhalten, anderen Menschen Ẓulm zuzufügen.
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh Dscha°far ibn Muḥammad al-Ṣādiq (عليه السلام) sagte, dass sein Vater Muḥammad ibn °Alī al-Bāqir (عليه السلام) sagte: „Es darf keiner von euch tatenlos zuschauen, wenn ein ungerechter Herrscher einen Muslim ungerecht behandelt, indem er ihn beispielsweise schlägt oder sogar tötet. Wenn ein zweiter Muslim zugegen ist, ist es für ihn wādschib (verpflichtend), dem anderen Muslim, dem gerade Ẓulm (Unrecht) zugefügt wird, zu helfen bzw. ihn zu unterstützen. […].“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00246)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von Dschābir ibn °Abd Allāh al-Anṣārī überliefert, dass der Gesandte Allāhs (صلى الله عليه وآله وسلم) sagte: „Ein Mann soll seinem muslimischen Bruder helfen / beistehen, unabhängig davon, ob dieser Ẓulm (Unrecht) tut oder ihm Ẓulm getan wird. Wenn er Ẓulm tut, so soll er ihm verbieten, dies zu tun und so auf diesem Weg helfen. Und wenn ihm Ẓulm getan wird, so soll er ihm helfen.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00247)
1.4 (Gegenseitige/s) Barmherzigkeit, Hilfe, Besuchen, Zusammenbleiben, Kontakt
Der Muslim ist barmherzig, mitfühlend, freundlich und bescheiden gegenüber seinen Ikhwān (Brüdern). Er hilft ihnen bei der Ausübung von Khayr (segenreichen Dingen), trägt ihre Lasten, vereinfacht ihnen ihre Angelegenheiten, erleichtert ihnen ihr Leiden und verhindert alles, was seinen Ikhwān schadet, so gut er es nur kann.
<يَـٰٓأَيُّہَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُواْ مَن يَرۡتَدَّ مِنكُمۡ عَن دِينِهِۦ فَسَوۡفَ يَأۡتِى ٱللَّهُ بِقَوۡمٍ۬ يُحِبُّہُمۡ وَيُحِبُّونَهُ ۥۤ أَذِلَّةٍ عَلَى ٱلۡمُؤۡمِنِينَ أَعِزَّةٍ عَلَى ٱلۡكَـٰفِرِينَ يُجَـٰهِدُونَ فِى سَبِيلِ ٱللَّهِ وَلَا يَخَافُونَ لَوۡمَةَ لَآٮِٕمٍ۬ۚ ذَٲلِكَ فَضۡلُ ٱللَّهِ يُؤۡتِيهِ مَن يَشَآءُۚ وَٱللَّهُ وَٲسِعٌ عَلِيمٌ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<O ihr, die ihr glaubt, wer von euch sich von seinem Dīn (Religion) abkehrt –, so wird Allāh Leute bringen, die Er liebt und die Ihn lieben, bescheiden gegenüber den Mu'minūn (Gläubigen), mächtig (auftretend) gegenüber den Kāfirīn (Nichtmuslimen), und die sich auf Allāhs Weg abmühen und nicht den Tadel des Tadlers fürchten. Das ist Allāhs Huld, die Er gewährt, wem Er will. Allāh ist Allumfassend und Allwissend.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Mā'idah [5], Āyah 54)
<يَـٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُواْ لَا تُحِلُّواْ شَعَـٰٓئِرَ ٱللَّهِ وَلَا ٱلشَّهْرَ ٱلْحَرَامَ وَلَا ٱلْهَدْىَ وَلَا ٱلْقَلَـٰٓئِدَ وَلَآ ءَآمِّينَ ٱلْبَيْتَ ٱلْحَرَامَ يَبْتَغُونَ فَضْلاً مِّن رَّبِّهِمْ وَرِضْوَٲنًاۚ وَإِذَا حَلَلْتُمْ فَٱصْطَادُواْۚ وَلَا يَجْرِمَنَّكُمْ شَنَـَٔـانُ قَوْمٍ أَن صَدُّوكُمْ عَنِ ٱلْمَسْجِدِ ٱلْحَرَامِ أَن تَعْتَدُواْۘ وَتَعَاوَنُواْ عَلَى ٱلْبِرِّ وَٱلتَّقْوَىٰۖ وَلَا تَعَاوَنُواْ عَلَى ٱلْإِثْمِ وَٱلْعُدْوَٲنِۚ وَٱتَّقُواْ ٱللَّهَۖ إِنَّ ٱللَّهَ شَدِيدُ ٱلْعِقَاب>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<[...] Helft einander zu al-Bitt (Güte) und al-Taqwā (Gottesfurcht), aber helft einander nicht zu al-'Ithm (Sünde) und al-°Adwān (feindseligem Vorgehen), und fürchtet Allāh! Allāh ist streng im Bestrafen.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Mā'idah [5], Āyah 2)
<لَا تَمُدَّنَّ عَيۡنَيۡكَ إِلَىٰ مَا مَتَّعۡنَا بِهِۦۤ أَزۡوَٲجً۬ا مِّنۡهُمۡ وَلَا تَحۡزَنۡ عَلَيۡہِمۡ وَٱخۡفِضۡ جَنَاحَكَ لِلۡمُؤۡمِنِينَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<[...] Und senke deinen Flügel für die Mu'minīn (Gläubigen).>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Ḥidschr [15], Āyah 88)
<مُّحَمَّدٌ۬ رَّسُولُ ٱللَّهِۚ وَٱلَّذِينَ مَعَهُ ۥۤ أَشِدَّآءُ عَلَى ٱلۡكُفَّارِ رُحَمَآءُ بَيۡنَہُمۡۖ تَرَٮٰهُمۡ رُكَّعً۬ا سُجَّدً۬ا يَبۡتَغُونَ فَضۡلاً۬ مِّنَ ٱللَّهِ وَرِضۡوَٲنً۬اۖ سِيمَاهُمۡ فِى وُجُوهِهِم مِّنۡ أَثَرِ ٱلسُّجُودِۚ ذَٲلِكَ مَثَلُهُمۡ فِى ٱلتَّوۡرَٮٰةِۚ وَمَثَلُهُمۡ فِى ٱلۡإِنجِيلِ كَزَرۡعٍ أَخۡرَجَ شَطۡـَٔهُ ۥ فَـَٔازَرَهُ ۥ فَٱسۡتَغۡلَظَ فَٱسۡتَوَىٰ عَلَىٰ سُوقِهِۦ يُعۡجِبُ ٱلزُّرَّاعَ لِيَغِيظَ بِہِمُ ٱلۡكُفَّارَۗ وَعَدَ ٱللَّهُ ٱلَّذِينَ ءَامَنُواْ وَعَمِلُواْ ٱلصَّـٰلِحَـٰتِ مِنۡہُم مَّغۡفِرَةً۬ وَأَجۡرًا عَظِيمَۢا>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Muḥammad ist Allāhs Gesandter. Und diejenigen, die mit ihm sind, sind den Kuffār (Nichtmuslimen) gegenüber hart, zueinander aber barmherzig. Du siehst sie sich verbeugen und niederwerfen, indem sie nach der Huld von Allāh und Seinem Wohlgefallen trachten. Ihr Merkmal steht auf ihren Gesichtern durch die Niederwerfung.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Fath [48], Āyah 29)
<لَقَدْ جَآءَكُمْ رَسُولٌ مِّنْ أَنفُسِكُمْ عَزِيزٌ عَلَيْهِ مَا عَنِتُّمْ حَرِيصٌ عَلَيْكُم بِٱلْمُؤْمِنِينَ رَءُوفٌ رَّحِيمٌ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Zu euch ist nunmehr ein Rasūl (Gesandter) aus euren eigenen Reihen gekommen. Bedrückend ist es für ihn, wenn ihr in Bedrängnis seid, (er ist) eifrig um euch bestrebt, zu den Mu'minīn (Gläubigen) ra'ūf (gnadenvoll) und raḥīm (barmherzig).>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Taubah [9], Āyah 128)
<وَمَآ أَرۡسَلۡنَـٰكَ إِلَّا رَحۡمَةً۬ لِّلۡعَـٰلَمِينَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Und Wir haben dich nur als Raḥmah (Barmherzigkeit) für die Weltenbewohner gesandt.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Anbiyā' [21], Āyah 107)
<وَٱعۡتَصِمُواْ بِحَبۡلِ ٱللَّهِ جَمِيعً۬ا وَلَا تَفَرَّقُواْۚ وَٱذۡكُرُواْ نِعۡمَتَ ٱللَّهِ عَلَيۡكُمۡ إِذۡ كُنتُمۡ أَعۡدَآءً۬ فَأَلَّفَ بَيۡنَ قُلُوبِكُمۡ فَأَصۡبَحۡتُم بِنِعۡمَتِهِۦۤ إِخۡوَٲنً۬ا وَكُنتُمۡ عَلَىٰ شَفَا حُفۡرَةٍ۬ مِّنَ ٱلنَّارِ فَأَنقَذَكُم مِّنۡہَاۗ كَذَٲلِكَ يُبَيِّنُ ٱللَّهُ لَكُمۡ ءَايَـٰتِهِۦ لَعَلَّكُمۡ تَہۡتَدُونَ وَلۡتَكُن مِّنكُمۡ أُمَّةٌ۬ يَدۡعُونَ إِلَى ٱلۡخَيۡرِ وَيَأۡمُرُونَ بِٱلۡمَعۡرُوفِ وَيَنۡهَوۡنَ عَنِ ٱلۡمُنكَرِۚ وَأُوْلَـٰٓٮِٕكَ هُمُ ٱلۡمُفۡلِحُونَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Und haltet alle fest am Ḥabl (Seil) Allāhs und lā tafarraqū (geht nicht auseinander)! Und gedenkt Allāhs Ni°mah (Gunst) an euch, als ihr 'A°dā' (Feinde) wart und Er dann eure Herzen zusammenführte, worauf ihr durch Seine Ni°mah (Gunst) 'Ikhwān (Brüder) wurdet. Und (als) ihr am Rand einer Feuergrube wart und Er euch dann davor errettete. So macht Allāh euch Seine Zeichen klar, auf dass ihr recht geleitet werden möget! Und es soll aus euch eine Ummah (Nation) werden, die zum al-Khayr (Guten) aufruft, al-Ma°rūf (das Rechte) gebietet und al-Munkar (das Verwerfliche) verbietet. Jene sind es, denen es wohl ergeht.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah Āli °Imrān [3], Āyāt 103, 104)
<مُنِيبِينَ إِلَيۡهِ وَٱتَّقُوهُ وَأَقِيمُواْ ٱلصَّلَوٰةَ وَلَا تَكُونُواْ مِنَ ٱلۡمُشۡرِڪِينَ مِنَ ٱلَّذِينَ فَرَّقُواْ دِينَهُمۡ وَڪَانُواْ شِيَعً۬اۖ كُلُّ حِزۡبِۭ بِمَا لَدَيۡہِمۡ فَرِحُونَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<(Haltet daran fest), indem ihr euch Ihm reuig zuwendet, und fürchtet Ihn und verrichtet das Gebet und gehört nicht zu den Muschrikūn (Beigesellern), zu denjenigen, die ihren Dīn (Religion) spalteten und zu Lagern geworden sind, wobei jede Ḥizb (Gruppierung) froh ist über das, was sie bei sich hat.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Rūm [30], Āyāt 31, 32)
<إِنَّ ٱللَّهَ يُحِبُّ ٱلَّذِينَ يُقَـٰتِلُونَ فِى سَبِيلِهِۦ صَفًّا كَأَنَّهُم بُنْيَـٰنٌ مَّرْصُوصٌ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Gewiss, Allāh liebt diejenigen, die auf Seinem Weg kämpfen in Reihe, als wären sie ein zusammengefügter Bau.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Ṣaff [61], Āyah 4)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von 'Abū al-Mağram überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Der Muslim ist des Muslims Bruder. Er tut ihm kein Ẓulm (Unrecht), lässt ihn nicht im Stich und verrät ihn nicht.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00248)
Die Muslime können zwar eigenmächtig bezüglich der Häufigkeit des Kontaktes zueinander entscheiden, jedoch sind die gegenseitige Unterstützung, der Trost gegenüber den Bedürftigen und das Mitgefühl untereinander notwendig, damit sie so werden, wie Allāh (عز وجل) es ihnen befohlen hat. Sie sind barmherzig zueinander, aber gleichzeitig betrübt, weil sie im Gegensatz zu den Ansār, nicht zur Zeit des Gesandten Allāhs (صلى الله عليه وعلى آله وسلم) lebten.
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von °Alī ibn °Uqbah überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Der Mu'min (Gläubige) ist des Mu'mins Bruder. Er ist sein Auge und sein Wegweiser, er verrät ihn nicht, tut ihm kein Ẓulm (Unrecht), betrügt ihn nicht und verspricht ihm nicht, was er nicht einhält.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00249)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von °Umar al-Yamānī überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Der Ḥaqq (Recht) des Muslims gegenüber des Muslim ist, dass er sich nicht satt isst, während sein Bruder hungert, dass sein Durst nicht gestillt ist, während sein Bruder durstet und dass er sich nicht kleidet, während sein Bruder nackt ist. Wie gewaltig ist doch der Ḥaqq des Muslims auf seinem muslimischen Bruder.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00250)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von °Umar al-Yamānī überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Wünsche deinem Bruder, was du für dich wünschst. Wenn du etwas brauchst, so frag ihn und wenn er dich um etwas bittet, so gib es ihm. Verwehrt euch gegenseitig aus Faulheit keinen Khayr (segensreiche Tat). Sei ein Rücken für ihn, denn für wahr, er ist auch ein Rücken für dich. Wenn er nicht anwesend ist, so schütze ihn in seiner Abwesenheit. Wenn er anwesend ist, so besuche und ehre ihn, denn fürwahr er ist von dir und du bist von ihm. Wenn er dich tadelt, so trenne dich nicht von ihm, bis du ihn um seine Nachsicht bittest. Und wenn ihn ein Khayr (etwas Segensreiches) trifft, so lobe Allāh (سبحانه و تعالى) dafür und wenn er durch etwas geprüft wird, so steh ihm bei. Und wenn er überlistet wird, so hilf ihm. Und wenn ein Mann zu seinem Bruder „Uff“ sagt, ist die Wilāyah (Freundschaft ) zwischen ihnen gerissen. Und wenn er sagt, du bist mein Feind, so hat einer der beiden Kufr (Unglauben) begangen. Und wenn er ihn beschuldigt, schwindet der Īmān (Glaube) in seinem Herzen, wie das Salz im Wasser schwindet.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00251)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von °Umar al-Yamānī überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Wahrlich, das Licht der Mu'minūn (Gläubigen) strahlt für die Bewohner des Himmels, wie die Sterne für die Bewohner der Erde. Wahrlich, der Mu'min (Gläubige) ist der Freund Allāhs, er unterstützt Ihn und arbeitet für Ihn, sagt nichts Falsches über Ihn und fürchtet außer Ihn niemanden.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00252)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von Schu°ayb al-Uqruqūfi überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) zu seinen Gefährten sagte: „Fürchtet Allāh und seid fromme Brüder, die sich im Namen Allāhs lieben, den Kontakt zueinander aufrecht erhalten, und barmherzig zueinander sind. Besucht euch gegenseitig und trefft euch. Gedenkt untereinander unsere Angelegenheit [d.h. den Islām] und erweckt sie zum Leben.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00253)
2. Das Fernbleiben von jedem schlechten Benehmen, das die Festung der Brüderlichkeit zerstört
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von °Abd Allāh ibn Sinān überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Das schlechte Benehmen verdirbt die Tat, wie der Essig den Honig verdirbt.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00254)
Nun folgen einige schlechte Eigenschaften, die die Brüderlichkeit zerstören und vor denen Allāh (تبارك وتعالى) und sein Gesandter (صلى الله عليه وعلى آله وسلم) uns gewarnt haben:
- Das verbale oder tätliche Vergehen an dem Vermögen, dem Blut oder der Ehre des Muslim.
- Die Trennung, der Kontaktabbruch und Barā' (Lossagung) von einem Muslim.
- Der Hass einem Muslim gegenüber ohne islāmrechtlichen Grund, wie z.B. auf Grund dessen Beharrens auf einer Sünde.
- Der Neid auf einen anderen Muslim.
- Der Verrat an einem Muslim.
- Das Verbreiten von Lügen über einen Muslim.
- Das schlechte Denken über einen Muslim.
- Das Hinzufügen von Ḍarar (Schaden) gegenüber einem Muslim.
- Das Erschweren der Angelegenheit eines Muslims.
- Einen Muslim in Stich zu lassen.
- Einen Muslim ausspionieren und seine Fehler aufdecken.
Auf diese Dinge weisen viele 'Adillah (Beweise) hin. Nun folgen einige dieser 'Adillah:
<وَلَا تَقْتُلُواْ ٱلنَّفْسَ ٱلَّتِى حَرَّمَ ٱللَّهُ إِلَّا بِٱلْحَقِّۗ وَمَن قُتِلَ مَظْلُومًا فَقَدْ جَعَلْنَا لِوَلِيِّهِۦ سُلْطَـٰنًا فَلَا يُسْرِف فِّى ٱلْقَتْلِۖ إِنَّهُۥ كَانَ مَنصُورًا>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Und tötet nicht al-Nafs (Seele), die Allāh verboten hat (zu töten), außer aus einem rechtmäßigen Grund. Wer ungerechterweise getötet wird, dessen nächstem Verwandten haben Wir Ermächtigung erteilt (, Recht einzufordern); doch soll er nicht maßlos im Töten sein, denn ihm wird gewiß geholfen.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Isrā' [17], Āyah 33)
<وَلَا تَأْكُلُوٓاْ أَمْوَٲلَكُم بَيْنَكُم بِٱلْبَـٰطِلِ وَتُدْلُواْ بِهَآ إِلَى ٱلْحُكَّامِ لِتَأْكُلُواْ فَرِيقًا مِّنْ أَمْوَٲلِ ٱلنَّاسِ بِٱلْإِثْمِ وَأَنتُمْ تَعْلَمُونَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Und zehrt nicht euren Besitz untereinander auf nichtige Weise auf und bestecht nicht damit die Richter, um einen Teil des Besitzes der Menschen in sündhafter Weise zu verzehren, wo ihr (es) doch wißt.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Baqarah [2], Āyah 188)
<وَقَـٰتِلُواْ فِى سَبِيلِ ٱللَّهِ ٱلَّذِينَ يُقَـٰتِلُونَكُمْ وَلَا تَعْتَدُوٓاْۚ إِنَّ ٱللَّهَ لَا يُحِبُّ ٱلْمُعْتَدِينَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Und kämpft fī sabīli Llāh (auf dem Wege Allāhs) gegen diejenigen, die gegen euch kämpfen, doch übertretet nicht! Allah liebt nicht al-Mu°tadīn (die Übertreter).>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Baqarah [2], Āyah 190)
<يَـٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُواْ ٱجْتَنِبُواْ كَثِيرًا مِّنَ ٱلظَّنِّ إِنَّ بَعْضَ ٱلظَّنِّ إِثْمٌۖ وَلَا تَجَسَّسُواْ وَلَا يَغْتَب بَّعْضُكُم بَعْضًاۚ أَيُحِبُّ أَحَدُكُمْ أَن يَأْكُلَ لَحْمَ أَخِيهِ مَيْتًا فَكَرِهْتُمُوهُۚ وَٱتَّقُواْ ٱللَّهَۚ إِنَّ ٱللَّهَ تَوَّابٌ رَّحِيمٌ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<O die ihr glaubt, meidet viel von al-Ẓann (Mutmaßungen); gewiß, mancher Ẓann ist 'Ithm (Sünde). Und lā dschassasū (sucht nicht andere auszukundschaften) und lā yağtab (führt nicht üble Nachrede übereinander). Möchte denn einer von euch gern das Fleisch seines Bruders, wenn er tot sei, essen? Es wäre euch doch zuwider. Fürchtet Allah. Gewiss, Allah ist Reue-Annehmend und Barmherzig.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Ḥudschurāt [49], Āyah 12)
<إِنَّ ٱللَّهَ يَأۡمُرُ بِٱلۡعَدۡلِ وَٱلۡإِحۡسَـٰنِ وَإِيتَآىِٕ ذِى ٱلۡقُرۡبَىٰ وَيَنۡهَىٰ عَنِ ٱلۡفَحۡشَآءِ وَٱلۡمُنڪَرِ وَٱلۡبَغۡىِۚ يَعِظُكُمۡ لَعَلَّڪُمۡ تَذَكَّرُونَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Allāh gebietet Gerechtigkeit, al-'Iḥsān (Vervollkommnung) zu verwirklichen und den Verwandten zu geben; Er verbietet al-Fāḥschā' (das Abscheuliche), al-Munkar (das Verwerfliche) und al-Bağī (die Gewalttätigkeit). Er ermahnt euch, auf daß ihr bedenken möget.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Naḥl [16], Āyah 90)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von Sulaymān ibn Khālid überliefert, dass 'Abū Dscha°far Muḥammad ibn °Alī al-Bāqir (عليه السلام) ihn fragte: „Weißt du, wer ein Muslim ist?“ Ich sagte: „Möge ich für dich geopfert werden, du weißt es besser!“ Er sagte: „Ein Muslim ist derjenige, vor dessen Zunge und Hand die Muslime geschützt sind.“ Dann fragte er: „Und weißt du, wer ein Mu'min (Gläubiger) ist?“ Ich sagte: „Du weißt es besser.“ Er sagte: „Ein Mu'min ist derjenige, bei dem das Vermögen der Muslime und ihre Seelen sicher sind. Dem Muslim ist es verboten, dem Muslim Ẓulm (Unrecht) zu tun, ihn im Stich zu lassen oder ihn zu etwas Schwerem zu zwingen.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00255)
Gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
Es wurde von °Umar ibn Yazīd überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte, dass der Gesandte Allāhs (صلى الله عليه وعلى آله وسلم) sagte: „Dschabrāʾīl (عليه السلام) sagte mir bei fast jedem seiner Besuche „O Muḥammad, schütze dich vor dem Hass und der Feindschaft der Männer." Er (عليه السلام) sagte: „Weißt du, wer ein Muslim ist?“ Ich sagte: „Möge ich für dich geopfert werden, du weißt es besser!“ Er sagte: „Ein Muslim ist derjenige, vor dessen Zunge und Hand die Muslime geschützt sind.“ Dann fragte er: „Und weißt du, wer ein Mu'min (Gläubiger) ist?“ Ich sagte: „Du weißt es besser.“ Er sagte: „Ein Mu'min ist derjenige, bei dem das Vermögen der Muslime und ihre Seelen sicher sind. Dem Muslim ist es verboten, dem Muslim Ẓulm (Unrecht) zu tun, ihn im Stich zu lassen oder ihn zu etwas Schwerem zu zwingen.“
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00256)
Es wurde von °Umar al-Yamānī überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh (عليه السلام) sagte: „Die Unterstützung eines Muslim, der ungerecht behandelt wird, ist besser als einen ganzen Monat zu fasten und besser als der I°tikāf (Absonderung) in der Masdschid al-Ḥarām. Jeder Mu'min (Gläubige), der seinen Bruder unterstützt, weil es ihm möglich ist, ihn zu unterstützten, wird von Allāh (عز وجل) in der Dunyā (Diesseits) und Ākhirah (Jenseits) unterstützt. Jeder Mu'min, der seinen Bruder im Stich lässt, obwohl er ihm helfen könnte, wird von Allāh (سبحانه و تعالى) in der Dunyā und Ākhirah im Stich gelassen."
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00257)
Es wurde von Mas°adah ibn Ziyād überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh Dscha°far ibn Muḥammad al-Ṣādiq (عليه السلام) sagte, dass sein Vater Muḥammad ibn °Alī al-Bāqir (عليه السلام) sagte, dass der Gesandte Allāhs (صلى الله عليه وعلى آله وسلم) sagte: „Wehe euch, vor negativen Vermutungen euren Geschwistern gegenüber, denn wahrlich die negative Vermutung gegenüber einem Muslim ist die größte aller Lügen. Seid Brüder im Namen Allāhs, so wie Er es euch befohlen hat. Meidet euch nicht gegenseitig, spioniert einander nicht nach, seid nicht unanständig zueinander, redet nicht übereinander, streitet nicht, hasst euch nicht, kehrt euch nicht den Rücken und seid nicht neidisch aufeinander. Denn der Neid frisst den Īmān (Glauben), so wie das Feuer das Brennholz frisst."
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00258)
Wer die Brüderlichkeit, die er für Allāh (سبحانه و تعالى) eingeht, nicht auf folgenden zwei gewaltigen Verhaltensregeln aufbaut, der schadet dieser brüderlichen Beziehung und auch der Dschamā°ah (Gemeinschaft) und ist gleichzeitig jemand der Unheil verbreitet. Und wahrlich, Allāh (عز وجل) liebt das Unheil nicht.
<إِنَّ ٱللَّهَ يَأۡمُرُ بِٱلۡعَدۡلِ وَٱلۡإِحۡسَـٰنِ وَإِيتَآىِٕ ذِى ٱلۡقُرۡبَىٰ وَيَنۡهَىٰ عَنِ ٱلۡفَحۡشَآءِ وَٱلۡمُنڪَرِ وَٱلۡبَغۡىِۚ يَعِظُكُمۡ لَعَلَّڪُمۡ تَذَكَّرُونَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Allāh gebietet Gerechtigkeit, al-'Iḥsān (Vervollkommnung) zu verwirklichen und den Verwandten zu geben; Er verbietet al-Fāḥschā' (das Abscheuliche), al-Munkar (das Verwerfliche) und al-Bağī (die Gewalttätigkeit). Er ermahnt euch, auf daß ihr bedenken möget.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Naḥl [16], Āyah 90)
<وَلَا تُفْسِدُواْ فِى ٱلْأَرْضِ بَعْدَ إِصْلَـٰحِهَا وَٱدْعُوهُ خَوْفًا وَطَمَعًاۚ إِنَّ رَحْمَتَ ٱللَّهِ قَرِيبٌ مِّنَ ٱلْمُحْسِنِينَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Und stiftet auf der Erde nicht Fasād (Unheil), nachdem sie in Ordnung gebracht worden ist! Und ruft Ihn in Furcht und Begehren an. Gewiss, die Barmherzigkeit Allāhs ist al-Muḥsinīn (Gutes Tuenden) nahe.>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-A°rāf [7], Āyah 56)
<وَٱبْتَغِ فِيمَآ ءَاتَـٰكَ ٱللَّهُ ٱلدَّارَ ٱلْأَخِرَةَۖ وَلَا تَنسَ نَصِيبَكَ مِنَ ٱلدُّنْيَاۖ وَأَحْسِن كَمَآ أَحْسَنَ ٱللَّهُ إِلَيْكَۖ وَلَا تَبْغِ ٱلْفَسَادَ فِى ٱلْأَرْضِۖ إِنَّ ٱللَّهَ لَا يُحِبُّ ٱلْمُفْسِدِينَ>
Dies bedeutet gemäß der ungefähren Übersetzung der Auslegung des Übersetzers:
<Trachte mit dem, was Allāh dir gegeben hat, nach der jenseitigen Wohnstätte, vergiss aber auch nicht deinen Anteil an der Dunyā (Diesseits). Und tu Gutes, so wie Allāh dir Gutes getan hat. Und trachte nicht nach Fasād (Unheil) auf der Erde, denn Allāh liebt nicht al-Mufsidīn (die Unheilstifter).>
(Quelle: Der edle Qur'ān; Sūrah al-Qaṣaṣ [28], Āyah 77)
Es wurde von Masma° ibn °Abd al-Mālik überliefert, dass 'Abū °Abd Allāh Dscha°far ibn Muḥammad al-Ṣādiq (عليه السلام) sagte: „Der Gesandte Allāhs (صلى الله عليه وآله وسلم) sagte in einer Khutbah: „Soll ich euch über die [Eigenschaften der] besten Geschöpfe im Dies- und Jenseits berichten?“ Dass man demjenigen vergibt, der einem Unrecht zugefügte; dass man den Kontakt zu jenem aufrechterhält, der ihn zu einem abgebrochen hat; dass man zu jenen gut ist, die sich zu einem schlecht verhalten und dass man jenen gibt, die einem etwas verwehren. Und in dem gegenseitigem Hass / Groll ist die Rasur. Und ich meine damit nicht die Rasur der Haare, sondern die Rasur des Dīn (Religion)."
(Quelle: al-Dīn al-Aṣīl.com, Ḥadīth-Nr.-00020)
Und Allāh weiß es am besten und ist weiser.
Quelle: Schriften-Nr.-018