
- Details
- Zugriffe: 97
Frage: Darf man sich islāmische Historienfilme ansehen?
Detaillierte Frage: Es werden heute sehr viele Filme über geehrte Personen im Islām, wie die Asḥāb al-Kahf, Maryam, verschiedenste Propheten und die Imāme produziert. Ist es dem Muslim gestattet, sich diese Filme anzusehen, um sich in die damaligen Ereignisse besser hineinzuversetzen?
Antwort: Allāhs Segen sei auf Muḥammad und der Familie von Muḥammad.
Der Wahrheitsgehalt des Inhalts vieler dieser Filme ist fraglich. Bevor man sich also solche Filme anschaut, sollten diese von Leuten des Wissens bzw. Leuten des Vertrauens geprüft werden.
Die Darstellung von Propheten, Ma'sumīn (fehlerfreien Personen) und Rechtschaffenen stellt eine Herabsetzung ihrer Stellung dar und ist somit nicht erlaubt.
Anders sieht es aus, wenn dieser Personenkreis nicht dargestellt wird, jedoch im Film etwas über sie erzählt wird. Dies ist ausdrücklich erlaubt.
Wenn diese Filme also diesen Personenkreis nicht darstellen, ihr Inhalt der Wahrheit entspricht und sie nichts enthalten, was ḥarām ist, dann ist es erlaubt, sie sich anzuschauen.
Und Allāh weiß es am besten und ist weiser.
Quelle: Fatwā-Nr.-00132